Reifenwissen
Niederquerschnittreifen werden im Pkw-Bereich auch als "Breitreifen" bezeichnet. Gemeint sind damit Reifen mit Höhe/Breite-Verhältnis ab 50%. Mit dem Reifenquerschnitt wird das Verhältnis zur Flankenhöhe bezeichnet.
Im Gegensatz zu Früher werden heute Niederquerschnittreifen mit einem Höhe-Breite-Verhältnis von bis zu 0,25 : 1 verwendet.
Die Vorteile solcher Reifen:
Breitreifen verfügen meistens über ein besonders ansprechendes Profil-Design, denn die Reifen sollen vor allem sportlich und attraktiv wirken.