Reifenwissen
Auf PNEUDISCOUNT.CH finden Sie Profile, die perfekt auf bestimmte Fahrzeugmodelle abgestimmt sind. Solche Reifen entstehen in einer gemeinsamen technologischen Zusammenarbeit der Reifenhersteller und der Automobilhersteller. Bevor ein Hersteller, wie zum Beispiel Mercedes, BMW oder AUDI, die Zulassung zur Markierung eines Reifens vergibt, muss sich der Reifen in rund 50 verschiedenen Test-Kategorien bewähren. Dabei kommt es vor, dass so ein maßgeschneiderter Reifen bis zu 200 verschiedene Tests bei allen Witterungsverhältnissen bestehen muss. Erst wenn ein Reifen die Prüfkriterien erfüllt, wird er zugelassen und erhält die jeweilige Herstellerkennzeichnung. In diesem Zusammenhang spricht man auch von einem „markierten Reifen“. Der Prozess der technischen Abnahme eines Reifens durch einen Automobilhersteller, nennt man Homologation.
Während standardisierte Serienreifen in puncto Fahr- und Sicherheitsaspekte immer einen Kompromiss zwischen verschiedenen Fahrzeugmodellen darstellen, bieten Ihnen maßgeschneiderte Reifen in verschiedener Hinsicht die bestmögliche Leistung für die spezifischen Merkmale eines Fahrzeugs. Allein die Tatsache, dass Motoren und damit die Gewichtsverteilung unterschiedlich angeordnet sein können (frontseitig, heckseitig oder mittig), verändert entsprechend die Bodenhaftung des Reifens und das dynamische Verhalten des Fahrzeugs. Maßgeschneiderte Reifen sind speziell auf die Gewichtsverteilung eines Fahrzeugs ausgelegt. Daher kommt es zu einem gleichmäßigen Verschleiß über die gesamte Lebensdauer der Reifen, wodurch Fahrkomfort und Sicherheit deutlich erhöht werden. Laut Pirelli bieten markierte Reifen einen beruhigend sauberen Geradeauslauf auch bei hohen Geschwindigkeiten, eine ausgezeichnete Lenkpräzision sowie eine enorme Fahrzeugstabilität in allen Situationen.
Kontrollsysteme wie ABS, ESP und Reifendruck basieren auf den für die Erstausrüstung genutzten Reifen. Nur Erstausrüstungsreifen können garantieren, dass die Anforderungen des Fahrzeugherstellers erfüllt und mögliche Risiken in Verbindung mit Störungen der Bordelektronik vermieden werden.
Einen speziell für Ihr Fahrzeug entwickelten Reifen erkennen Sie an einer Markierung an der Seitenwand des Reifens. Jede von den Automobilherstellern verliehene Erstausrüstungs-freigabe ist ein echtes Gütesiegel für den Reifen. Sehen Sie hier eine Liste von weit verbreiteten Kennzeichnungen, in unserem Lexikonartikel Reifenzusatzkennungen finden Sie außerdem noch weitere Reifenkennzeichnungen.
FAHRZEUGHERSTELLER | REIFENMARKIERUNG |
---|---|
Alfa Romeo | AR, ARR |
Aston Martin | AM4, AM8, AM9, AMP, AMS, AMV |
Audi / Audi Sport | AO, AOE / RO1, RO2 |
Bentley | B, B1, BC, BL |
BMW | ☆ |
Ferrari | F, F01, F02 |
Jaguar | J, JRS |
Lamborghini | L |
Land Rover | LR |
Lotus | LS |
Maserati | MGT |
McLaren | MC, MC1 |
Mercedes-AMG | MO1 |
Mercedes-Benz | MO, MOE, MO-V |
Pagani | HP |
Porsche | N0, N1, N2, N3, N4 |
Tesla | T0 |
Volvo | VOL |
Oft werden Fahrzeuge mit maßgeschneiderten Reifen ab Werk ausgeliefert. Diese Reifen nenn man Erstausrüstungsreifen oder Original Equipment-Reifen (OE-Reifen). Diese OE-Reifen garantieren, dass sie mit der Karosserie und den elektronischen Systemen perfekt aufeinander abgestimmt sind. Um das zu gewährleisten arbeiten Automobil- und Reifenhersteller eng zusammen, z. B. bei der Bestimmung der Gummimischung, der Steifigkeit und des Profils. Sobald die Reifen dann produziert werden, gehören sie zur Erstausrüstung des Wagens ab Werk. Erstausrüstungsreifen wurden mit Porsche in den 1980er-Jahren eingeführt. Heutzutage bietet ein Großteil der Fahrzeughersteller ihren Kunden maßgeschneiderte Reifen. Pirelli zählt beispielsweise über 2300 Herstellerfreigaben und ist damit einer der größten "Erstausrüster". Bei dem traditionsreichen Unternehmen läuft die Entwicklung eines solchen Reifens nach eigenen Angaben wie folgt ab:
PNEUDISCOUNT.CH ist ein Service der REIFF Reifen und Autotechnik GmbH - A Company of FintyreGroup